
Rasenerde
Eine perfekt auf die Bedürfnisse von Rasen- und Gartenflächen abgestimmte Mischung.
Durchlässigkeit, Wasserhaltefähigkeit und organischer Anteil stehen im optimalen Verhältnis. Unsere Rasenerde ist leicht zu verarbeiten, strukturstabil und nahezu unkrautfrei.

Diese Erde wird vor allem für das Neuanlegen von RasenflÄchen, dem Ausbessern von Unebenheiten oder der Sanierung bestehender RasenflÄchen verwendet
Neue Rasenfläche anlegen
Rasenerde auftragen, mit dem Rechen verteilen und mit der Walze andrücken. Unebenheiten mit dem Rechen ausbessern und danach nochmals walzen.
​
Die Planie mit dem Rechen aufrauen. Die Samen sähen und quer rechen, damit die Samen mit Erde bedeckt werden.
Leicht walzen damit die Samen einen guten Erdkontakt haben (dadurch trocknen die Samen nicht so leicht aus).
Das Wichtigste zum Schluss: Ein oder zwei Mal am Tag zu Bewässern ist zu wenig. Wir empfehlen einen Rasensprenger mit Zeitschaltuhr. Der Keimling darf die ersten 10 Tage nicht austrocknen.
Tipp:
Nach 14 Tagen mit unserem GartenFIT Bio Dünger düngen. Du wirst dich über einen kräftigen Rasen freuen.


Die Basis für einen
dauerhaft dichten,
satten Rasen
Im Frühling 1 x GartenFIT Bio Dünger und jedes zweite Jahr den Rasen zusätzlich mit Rasenkalk kalken zum Beleben des Bodens und zur Stabilisierung des pH-Werts, um den Rasen gestärkt aus dem Winterschlaf zu holen.
​
Im Sommer 1 x GartenFIT Bio Dünger für die bestmögliche Nährstoffversorgung.
​
Im Herbst 1 x GartenFIT Bio Dünger. Dieser bereitet den Rasen auf den Winter vor und beugt Frostschäden vor.
Wir empfehlen zusätzlich mit Patentkali zu düngen.
Berechnung die Menge der benötigten Rasenerde :
Gewünschte Rasenfläche
m2
Auftragshöhe
Wir empfehlen mindestens 2 cm.
cm
Benötigte Menge an Rasenerde
Verdichtung schon berücksichtigt.
m3
Kleinmenge
1,40 Euro pro 10 Liter
Laderschaufel
20 Euro
pro 330 Liter
Großmenge
60 Euro pro 1 m3
